Was ist ein Jagdabzeichen?

Jagdabzeichen sind seit langem Bestandteil unserer Jagdtradition die der Überlieferung nach in kaiserlich und königlichen Böhmen entstand.

Im 19. Jahrhundert begannen Schützenkönige für ihre Leistungen Trophäen in Form von Abzeichen zu erhalten. Noch heute sammeln und tragen viele Jäger gerne Jagdabzeichen auf Ihren Hüten, um ihre Verbundenheit zum Wild und Wald zu zeigen.

Zur Entstehung der Jagdabzeichen Tradition schrieb Hubert Graf Vojkffy dass als kleines schlichtes Zeichen der Zusammengehörigkeit jemand den Gedanken fasste, ein kleines Symbol seiner Familie oder seines Wohnsitzes, jagdlich geschmückt, anfertigen zu lassen.

 

 Woanders schrieb Johannes Schwarzenberg über jagdliche Hutabzeichen in seinen Erinnerungen: „Die Valetei erhielt neue Livreen, die Kutscher bekamen neue Mäntel. Ein eigenes Jagdabzeichen, auf die Hüte aller Schützen und Heger zu stecken, wurde geprägt“.

Jagd ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebensphilosophie. Es geht um die Freiheit in der Natur, um das Zusammensein mit Gleichgesinnten und um die Beziehung zu den Tieren. Mit unseren Jagdabzeichen zeigen Sie, dass Sie diese Lebensansichten und Traditionen pfelgen!

Gestalten Sie Ihr eigenes Hutabzeichen mit der Hilfe von Wiens beliebtestem Jagdjuwelier. Handgefertigte Jagdabzeichen aus Gold, 925er Silber, Messing oder Zinn mit unschlagbarer Tradition.